- Erntevolk
- Ẹrn|te|volk 〈n. 12u〉 traditionelles Volk, dessen Wirtschaft auf dem regelmäßigen Abernten bestimmter Wildpflanzen beruht
* * *
Ẹrn|te|volk, das (Völkerk.): Naturvolk, das seine Nahrung vorwiegend durch systematisches Ernten wild wachsender Pflanzenarten beschafft u. Vorräte anlegt.
Universal-Lexikon. 2012.